
Besichtigung der Pilsener historischen Keller
Wir führen Sie durch ein Labyrinth aus Gängen, Kellern und Brunnen, das seit dem 13. Jahrhundert unter der Stadt Pilsen gebaut wurde!

Die Pilsener historischen Keller, die sowohl zur Geschichte als auch zur Gegenwart der Stadt Pilsen gehören!
Wir führen Sie durch ein Labyrinth aus Gängen, Kellern und Brunnen, das seit dem 13. Jahrhundert unter der Stadt Pilsen gebaut wurde. Während der Besichtigung entdecken Sie das Leben unter der Stadt und lüften die Geheimnisse authentischer Funde und versteckter Winkel, die das Untergrundsystem birgt. Sie erfahren, wie die Keller entstanden sind und welche vielfältigen Zwecke sie im Laufe der Jahrhunderte erfüllten. Dank der Exponate und ausgestellten Funde tauchen Sie tief in die Geschichte der Stadt und den Alltag der mittelalterlichen Bewohner Pilsens ein. Der Rundgang durch die Keller ist etwa 800 Meter lang und führt in einer Tiefe von 5 bis 7 Metern unter dem historischen Zentrum der Stadt Pilsen.
Wenn Sie bereits 18 Jahre alt sind, erhalten Sie bei der Besichtigung einen sogenannten „Biergutschein“, mit dem Sie in ausgewählten Pilsener Restaurants ein Pilsner Urquell Lagerbier (0,3 l) probieren können. Sie können die Besichtigung auch mit einer Besichtigung des Brauereimuseums verbinden, das sich im selben Gebäude befindet.
Was erwartet Sie bei der Besichtigung?
Labyrinth aus Gängen und Kellern
Unter dem historischen Zentrum der Stadt Pilsen verbirgt sich ein über 13 Kilometer langes Netz aus Gängen und Kellern, das über Jahrhunderte hinweg entstanden ist. Bei der Besichtigung begleitet Sie unser Guide rund 800 Meter weit durch diesen unterirdischen Bereich, der sich in 5 bis 7 Metern Tiefe befindet.

Brunnen
Auf dem Rundgang sehen Sie etwa 20 der ursprünglich mehreren hundert Brunnen, die sich früher im Stadtzentrum befanden. Außerdem zeigen wir Ihnen historische hölzerne Saugrohre, mit denen Wasser aus den Brunnen gefördert wurde.

Verstärkter Gang
Sie sehen sowohl authentische Abschnitte des von Hand in Sandstein gehauenen Untergrunds als auch Überreste der umfassenden Sanierung aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die zur statischen Sicherung des gesamten historischen Stadtzentrums notwendig war.

Wasserrad
Am Ende der Besichtigung gelangen Sie in den unterirdischen Teil des Wasserturms, wo Sie eine originalgetreue Nachbildung eines 7 Meter großen Wasserrads aus Eichenholz bestaunen können.

Bierverkostung
Wenn Sie 18 Jahre oder älter sind, erhalten Sie bei der Besichtigung eine sogenannte „Pivenka“ – einen Gutschein, mit dem Sie in ausgewählten Pilsner Restaurants ein 0,3-l-Glas Pilsner Urquell genießen können.

Was Besucher über uns sagen
Wichtige Informationen








Oft gestellte Fragen
Ja, wir haben das ganze Jahr über geöffnet, auch an den meisten Feiertagen. Ausnahmen sind nur der 24., 25. und 26. Dezember sowie der 1. Januar.
Eine Gepäckaufbewahrung ist nicht möglich. In Ausnahmefällen können Gegenstände auf eigene Verantwortung an der Rezeption hinterlassen werden.
Ja, ein Fahrradständer ist verfügbar.
Parken auf dem Gelände ist nicht möglich. Sie können in den angrenzenden Straßen der Stadt oder im Parkhaus Rychtářka parken.
Leider ist das nicht möglich – wir haben ein festgelegtes Programm und einen verbindlichen Zeitplan.